home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- MOTOGP VER╓FFENTLICHUNGSHINWEISE
-
- Letztes Update: 31 Mai, 2002
-
-
-
-
- ------------------
- STANDARD-STEUERUNG
- ------------------
-
- Menⁿsteuerung:
- Pfeiltasten - Auswahl markieren
- Leertaste oder Enter - Auswahl
- Esc - Zurⁿck
- Tab - Spezialfunktionen (siehe unterer Rand des Schirms)
-
- Spielsteuerung:
- Pfeiltaste links - Nach links lenken und Motorrad nach links neigen
- Pfeiltaste rechts - Nach rechts lenken und Motorrad nach rechts neigen
- Pfeiltaste oben - Beschleunigen
- Pfeiltaste unten - Vorder- und Hinterradbremse gleichzeitig betΣtigen
- D - Fahrer lehnt sich auf dem Motorrad nach vorne
- C - Fahrer lehnt sich auf dem Motorrad nach hinten
- X - Vorderradbremse
- Y - Hinterradbremse
- Q - Nach hinten sehen
- W - Kameraansicht verΣndern
- Esc - Das Spiel unterbrechen
-
- Tipp: Lehnen Sie sich auf Geraden nach vorne, um eine h÷here Geschwindigkeit
- und eine h÷here StabilitΣt zu erhalten. Lehnen Sie sich zurⁿck, um langsamer
- zu werden und Wheelies auszufⁿhren!
-
- Tipp: Fⁿhren Sie in Kurven einen Powerslide aus, indem Sie die
- Beschleunigung abrupt beenden (Pfeiltaste oben) und sofort wieder Vollgas
- geben. Durch das darauffolgende Durchdrehen des Hinterrades sind Sie in der
- Lage, mit dem Motorrad zu driften.
-
- Tipp: Durch Anziehen der Hinterradbremse (Y) k÷nnen Sie mit dem Motorrad
- driften.
-
- Tipp: Durch Anziehen der Vorderbremse (X) k÷nnen Sie Tricks wie Endos und
- Burnouts ausfⁿhren.
-
-
-
-
- ---------------------------
- GRAFIKKARTEN-KOMPATIBILIT─T
- ---------------------------
-
- MotoGP wurde mit folgenden Grafikkarten getestet:
-
- nVidia GeForce4 Ti
- nVidia GeForce4 MX
- nVidia GeForce3
- nVidia GeForce2
- nVidia GeForce
- nVidia Riva TNT / TNT2
-
- ATI Radeon 8500
- ATI Radeon 7500
- ATI Radeon 7000
- ATI Rage Pro
- ATI Rage 128
-
- Matrox G550
- Matrox G450
- Matrox G400
- Matrox G200
-
- PowerVR Kyro II
-
- Intel i810
-
- 3dfx Voodoo5
- 3dfx Voodoo3
- 3dfx Voodoo2
-
- Wahrscheinlich wird das Spiel auch auf vergleichbaren DirectX-kompatiblen
- 3D-Grafikkarten laufen, aber diese wurden nicht getestet.
-
- Obwohl das Spiel auf Grafikkarten mit wenig Speicher laufen wird, ben÷tigt
- es fⁿr eine ideale Darstellung der Texturen eine Grafikkarte mit 32 MB RAM.
- Es wird auf Grafikkarten, die mit der Voodoo2 8 MB Grafikkarte vergleichbar
- sind, nicht optimal laufen!
-
- Es wird empfohlen, dass Sie die neuesten Treiber fⁿr Ihre Hardware
- installieren, bevor Sie MotoGP starten. Da es auf allen Grafikkarten, die
- oben aufgelistet sind, Probleme mit Σlteren Treibern gab, sollten Sie die
- aktuellen Treiber von der Webseite des jeweiligen Herstellers herunterladen:
-
- nVidia - http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=drivers
- ATI - http://www.ati.com/support/driver.html
- Matrox - http://www.matrox.com/mga/support/drivers/home.cfm
- PowerVR - http://www.powervr.com/Downloads.asp
- Intel - http://support.intel.com/support/graphics
- 3dfx - http://www.voodoofiles.com/3dfxhelp.asp
-
-
-
-
- --------------
- FEHLERBEHEBUNG
- --------------
-
- Bevor Sie das Spiel installieren, sollten Sie sicherstellen, dass auf dem
- Ziellaufwerk genⁿgend freier Speicher zur Verfⁿgung steht. Wenn Sie das
- Installationsprogramm warnt, dass nicht genug Speicherplatz vorhanden ist,
- sollten Sie entweder andere Programme deinstallieren oder eine
- Installationsmethode wΣhlen, bei der nicht soviel Speicherplatz ben÷tigt
- wird. (Dadurch werden die Ladezeiten wΣhrend des Spiels allerdings lΣnger.)
-
- Der Name fⁿr das Installationsverzeichnis darf nicht lΣnger als 200 Zeichen
- sein. Anderenfalls wird die Installation nicht fehlerfrei funktionieren.
-
- Einige Grafikkartentreiber verwenden Optimierungen, die die StabilitΣt und
- die Reaktionsgeschwindigkeit des Spiels negativ beeinflussen. Wenn dies der
- Fall ist, sollten Sie die Option "Triplebuffer" im Menⁿ "Erweiterter
- Grafikmodus" aktivieren.
-
- Einige GerΣtetreiber fⁿr Radeon 7500 Grafikkarten melden dem System
- fΣlschlicherweise, dass Pixel-Shader unterstⁿtzt werden, obwohl diese auf
- der Karte nicht vorhanden sind. Das Aktivieren des Pixel-Shaders verursacht
- Probleme auf diesen Karten. Einige Radeon 7500 Treiber haben auch einen
- Fehler, der das Motorrad flackern lΣsst, sobald die Option "T&L Hardware"
- aktiviert ist.
-
- Obwohl MotoGP nicht v÷llig mit dem Betriebssystem Windows 95 kompatibel ist,
- lΣuft es unter Windows 95, wenn Sie zuerst die DCOM- und Winsock2- Upgrades
- installieren, welche von www.microsoft.com bezogen werden k÷nnen. Das
- Installationsprogramm warnt Sie, wenn Winsock2 nicht vorhanden ist, und
- erklΣrt Ihnen, wo man es erhalten kann.
-
-
-
-
- ----------
- GRAFIKMODI
- ----------
-
- ▄ber die SchaltflΣche "Spielkonfiguration" im Startmenⁿ k÷nnen Sie MotoGP an
- Ihre Hardware anpassen, um die beste Leistung zu erzielen. Hier erhalten Sie
- ein paar Tipps, welche Einstellungen am Wichtigsten sind und welche Fehler
- Sie vermeiden sollten...
-
-
- Aufl÷sung - WΣhlen Sie die Einstellung, die Sie selbst bevorzugen. Wir
- raten Ihnen eher eine niedrige Aufl÷sung (z.B. 800x600) mit allen
- Effekten und Antialiasing zu benutzen, als das Spiel mit einer hohen
- Aufl÷sung und ohne Effekte zu spielen.
-
- Grafikdetails - ▄ber diesen Regler k÷nnen Sie die Grafikdetails
- einstellen. Generell gilt, je weniger Details, desto besser die
- Performance des Spiels. ─ndern Sie diese Einstellungen, um eine bessere
- Grafik oder eine schnellere Performance zu erzielen.
-
- Anzahl MotorrΣder: Wenn Sie die Anzahl der MotorrΣder verringern, lΣuft
- das Spiel flⁿssiger ab, ohne dass Sie auf grafische Details verzichten
- mⁿssen. Aber natⁿrlich macht es einen gro▀en Unterschied, ein Rennen
- gegen acht anstatt gegen 20 Konkurrenten zu gewinnen.
-
-
- Erweiterte Grafikdetails:
-
- Warnung: Wenn Sie diese Einstellungen Σndern, kann es passieren, dass
- das Spiel nicht mehr richtig funktioniert. Sollten Sie also auf Probleme
- sto▀en klicken Sie einfach auf die SchaltflΣche "Grundeinstellung
- wiederherstellen".
-
- Farbtiefe - macht wenig Unterschied. Natⁿrlich ist die BildqualitΣt im
- 24 oder 32 bit-Modus besser als im 16 bit-Modus, aber dafⁿr mⁿssen Sie
- nicht auf Features oder Effekte verzichten, wenn Sie den 16
- bit-Farbmodus wΣhlen. Die 24 und 32 bit-Modi sind grundsΣtzlich Σhnlich,
- au▀er dass der 32 bit-Modus einen Alphakanal benutzt, wΣhrend die 24
- bit-Version diese Bits ignoriert. Viele Treiber unterstⁿtzen nicht den
- vollen 32 bit-Modus inklusive Alpha. Wenn Ihr Treiber dies unterstⁿtzt
- und Ihre Grafikkarte Pixel Shaders unterstⁿtzt, sollten Sie ihn
- einschalten, um bessere Schatteneffekte zu erhalten.
-
- Z-Tiefe - ▄ber diese Einstellung kontrollieren Sie, wie viele Bits fⁿr
- die Z-Buffer-PrΣzision verfⁿgbar sind und ob der Z-Buffer
- Stencil-Informationen enthΣlt. Wenn nur eine Zahl angezeigt wird (z.B.
- "32 bit"), bedeutet dies, dass nur Z-Daten vorhanden sind. Sollten zwei
- Zahlen angezeigt werden (z.B. "32 bit (24.8)"), bedeutet dies, dass der
- Buffer in 24 bit von Z und 8 von Stencil unterteilt ist. MotoGP lΣuft
- mit allen Z-Buffer-Formaten, aber 24 bit Z werden als Mindestanforderung
- vorausgesetzt, um Sortierprobleme bei entfernten Objekten zu vermeiden.
- Ein Stencil Buffer wird dringend empfohlen, da das Spiel ohne diesen
- nicht in der Lage ist, genaue Schatten oder Spiegelungen bei regennassen
- Strecken darzustellen. Das beste Format ist 24.8 Z und Stencil. Die
- 24.4- oder 15.1-Formate k÷nnen verwendet werden, aber Sie sollten nur
- die einfachen 16 oder 32 bit-Formate benutzen, wenn Ihre Karte keine
- Stencil Buffers unterstⁿtzt.
-
- Antialiasing - MotoGP unterstⁿtzt neben dem konventionellen
- Fullscreen-Antialising auch einen Vollbildschirm-Spezialeffektemodus,
- der BewegungsunschΣrfe erm÷glicht. Dadurch sind genaue Reflektionen der
- Umgebung an verregneten Tagen m÷glich. Au▀erdem sind auf Grafikkarten
- mit Pixel Shader auch realistisch dargestellte Regentropfen auf der
- Kameralinse m÷glich. Die Benutzung dieses Modus wird dringend empfohlen,
- wenn Ihre Grafikkarte ⁿber genⁿgend Leistung verfⁿgt, aber bedenken Sie
- bitte, dass dies zu einer Verringerung der Geschwindigkeit fⁿhrt,
- besonders wenn Sie eine hohe Aufl÷sung verwenden.
-
-
- Erweiterte Grafikdetails:
-
- Warnung: Wenn Sie diese Einstellungen Σndern, kann es passieren, dass
- das Spiel nicht mehr richtig funktioniert. Sollten Sie also auf Probleme
- sto▀en klicken Sie einfach auf die SchaltflΣche "Grundeinstellung
- wiederherstellen".
-
- Texturaufl÷sung - MotoGP passt die Texturaufl÷sung automatisch an Ihren
- Grafikkartenspeicher an. Sie sollten daher den Regler immer in der
- Mittelposition belassen. Wenn Sie ihn nach rechts schieben, wird eine
- h÷here Aufl÷sung verwendet, als die von der Autoselection verwendete
- Aufl÷sung. Hierduch erhalten Sie eine bessere Aufl÷sung, gehen aber das
- Risiko einer schlechteren Performance ein, da die Karte gezwungen ist,
- Texturen zu ⁿbergehen. Manche Σltere Karten k÷nnen auch abstⁿrzen (z.B.
- sind Voodoo und einige TNT-Treiber extrem unzuverlΣssig, wenn Sie
- versuchen, mehr Texturen zu benutzen, als der Speicher der Grafikkarte
- verarbeiten kann).
-
- TexturschΣrfe - Mit dieser Einstellung bestimmen Sie den Punkt, an dem
- Ihre Karte zwischen Textur-Mip-Maps umschaltet. Wenn Sie den Regler nach
- rechts schieben, werden die Texturen schΣrfer und weisen eine h÷here
- Aufl÷sung auf, dies geschieht aber auf Kosten von Flimmern und Flackern
- in der Ferne. Wenn Sie den Regler weiter nach links bewegen, werden Sie
- ein glatteres Bild erhalten, aber ohne eine so gute Texturaufl÷sung. Was
- die anderen Einstellungen betrifft, ben÷tigen die Effekte (Sonne,
- Wasserreflexionen, Wassertropfen, Partikel und Reifenspuren) weniger
- Leistung, als wenn Sie die Zeichentiefe und die Umgebungs-, Motorrad-,
- Fahrer- und Schattendetails erh÷hen. Wenn Ihr Computer also nicht
- schnell genug ist, um alle Effekte darzustellen, raten wir Ihnen, die
- Effekte einzuschalten und die Details niedrig einzustellen.
-
-
-
-
- -----------
- MITWIRKENDE
- -----------
-
- Rik 'Don't Panic' Alexander - Producer
- Jon Gibson - Lead Designer, Associate Producer
- Mike Patrick - Designer
- Richard Stone - Designer
- Alastair Cornish - Additional Design
- Angry Alkan Hassan - Additional Design
-
- Shawn Hargreaves - Lead Programmer
- Damyan 'Doctor' Pepper - Programmer
- gavin 'elf23' norman - programmer
- Sir George of Foot - Programmer
- Floating Peter Pimley - Programmer
- Adam Sawkins - Additional Programming
- Flack - Additional Programming
- Ross Childs - Additional Programming
- Sean Smith - Additional Programming
- Chris Caulfield - Dyne Physics Engine
-
- Jason Green - Lead Artist
- Boris Lowinger - Animator
- Harvey Parker - Artist
- Jason McFee - Artist
- Justin 'The Beaver' Bravery - Artist
- Lawrence 'I am Barros' Elwick - Artist
- Mark Hill - Artist
- Fizzy Pete Butler (aged 12) - Artist
- Rory 'Dr. Rodriguez' Walker - Artist
- Barny - Additional Artwork
- Jez White - Additional Artwork
-
- Adam Pitt - Sound
- Keith Clarke - Sound
-
- Music:
- Game On (Suzuka) - Third Girl
- Fever #2 (Jerez) - Shawn Hargreaves
- Dubadebedoom (Le Mans) - Shawn Hargreaves
- Burning Rubber (Mugello) - Third Girl
- Power Up (Assen) - BabyDope
- Rev It Up (Donington) - IC One
- Moto Trance (Sachsenring) - Third Girl
- Up All Night (Brno) - Subtropic
- Miami Sunrise (Valencia) - BabyDope
- Pray to the Radio (Phillip Island) - Shawn Hargreaves
- Laugh At You (Sheridan Circuit) - Third Girl
- Psynn (Menus) - Shawn Hargreaves
- Cookin' on Electric (Credits) - Third Girl
-
- Voiceovers:
- Alys Elwick - Jerez, Assen, Phillip Island
- Jon Gibson - Mugello, Donington
- Lynn Horton - Valencia
- Peter Pimley - Le Mans
- Rory Walker - Suzuka, Brno
- Shawn Hargreaves - Sachsenring
- Tony Beckwith - Sheridan Circuit
-
- Guy Mayhem, Rupert Mills - MIS
-
- Lynn Horton, Alys Elwick - Office Admin
-
- Craig Gabell - Art Director
- Greg Michael - Technical Director
- Nick Baynes - Development Director
- Tony Beckwith - The Boss
- Gary Liddon - Another Boss
- Karl Jeffery - King
-
- THQ International:
- Grant Dean - Director of European Product Development
- Michael Pattison - Head of Brand Management
- Jennifer Wyatt - Brand Manager
- Darren Williams - Brand Assistant
- Susanne Dieck - Localised Versions Coordination
- Bernd Kurtz - Localised Versions Coordination
- Andreas Herbertz - Translation and QA
- Patrick Fedtke - Translation and QA
- Thomas Dalamitros - Translation and QA
- Richard Williams - Senior Marketing Manager, UK+Export
- Virginie Zerah - Marketing Manager, France
- Achim Kuerten - Marketing Manager, Germany
- Andrew Hodgson - Marketing Director, Asia Pacific
- Yolanda Ridley - Marketing Executive, Export
-
- THQ North America:
- Raphael Hernandez - Producer
- Ron 'Yeti' Hodge - Lead Tester
- Danny Smith - Tester
- Charles Way - Tester
- David Pate - Tester
- Michael Alvarino - Tester
- Brent Doshier - Tester
- Adam Colman - Tester
- Joseph Boyle - Tester
- Brian Hartmann - Tester
- Carlo Diaz - Tester
- Mario Waibel, Brian McElroy - QA Technicians
- Jason Roberts - QA Database Administrator
- Monica Vallejo - QA Manager
- Jeremy S. Barnes - Director of Quality Assurance
-
- Special Thanks:
- Team Sabre Sport
- Paul Wilson
- Randy Mamola
- Kriss Daniels
- Paul Meston
- The Free Software Foundation
- Cygwin
- The Xbox Advanced Technology Group
- Jason Dorie (MV3 video codec)
- Xiph.org (Ogg Vorbis)
- Avery Lee (VirtualDub)
- Jordan Russell (Inno Setup)
- The Unholy Trinity: BLC, SuperTed, and SuperModel
- Jehova
- Fulvio's
- The Place With No Name
- Buy To Win
- Lager (the Bear)
-
-
-
-
- ------------------
- LIZENZVEREINBARUNG
- ------------------
-
- Nutzungsbedingungen fⁿr Software der Firma THQ
-
- Softwarelizenzvertrag fⁿr das Computerprogramm "MotoGP: Ultimate Racing
- Technology"
-
- Nachfolgend sind die Vertragsbedingungen fⁿr die Benutzung von THQ-Software
- durch den Endverbraucher (im Folgenden auch: "Lizenznehmer") aufgefⁿhrt.
-
- Bevor Sie diese Software installieren, lesen Sie daher bitte den
- nachfolgenden Text vollstΣndig und genau durch. Wenn Sie die Option
- "Zustimmen" wΣhlen erklΣren Sie sich mit diesen Vertragsbedingungen
- einverstanden.
-
- Wenn Sie mit diesen Vertragsbestimmungen nicht einverstanden sind, wΣhlen
- Sie bitte die "Ablehnen"-Option und installieren Sie dieses Produkt nicht.
-
- 1. GEGENSTAND DES VERTRAGES
-
- Gegenstand des Vertrages ist das Computerprogramm "MotoGP: Ultimate Racing
- Technology" der Firma THQ. Sie erhalten ein einfaches, nicht ⁿbertragbares
- Recht zur Nutzung der THQ-Software "MotoGP: Ultimate Racing Technology" und
- sΣmtlicher Verbesserungen davon, in maschinenlesbarer Form fⁿr den Gebrauch
- auf einem einzelnen Computer, der in Ihrem Besitz ist. Falls dieser
- ausfallen sollte, k÷nnen Sie diese Software auf einem Ersatz-Computer
- nutzen. Eine weitergehende Nutzung ist nicht zulΣssig. Es ist jedoch nicht
- erlaubt, diese Software ohne die ausdrⁿckliche Erlaubnis durch THQ auf zwei
- Computern gleichzeitig oder in einem Netzwerk zu nutzen.
-
- Vertragsgegenstand ist nicht der Quellcode fⁿr das Programm. Nicht erfasst
- von diesem Vertrag sind VertrΣge ⁿber Beratung, Softwarewartung, Schulung,
- Hardwarekauf und Hardwarewartung. THQ behΣlt sich insbesondere alle
- Ver÷ffentlichungs-, VervielfΣltigungs-, Bearbeitungs- und Verwertungsrechte
- vor.
-
- Es handelt sich nicht um "Shareware". Was besagt der Hinweis auf die
- Shareware? Dass das Programm auf gar keinen Fall (au▀er Sicherungskopie fⁿr
- eigene Zwecke kopiert werden darf)
-
- 2. URHEBERRECHTE
- a) VERVIELF─LTIGUNG
-
- Die Software und das zugeh÷rige Schriftmaterial sind urheberrechtlich
- geschⁿtzt. Ohne vorherige schriftliche Einwilligung von THQ dⁿrfen deren
- Produkte weder vervielfΣltigt noch abgeΣndert, ⁿbersetzt, zurⁿckentwickelt,
- dekompiliert oder deassembliert werden noch abgeleitete Werke davon erstellt
- werden. Die Software darf auch nicht von einem Computer ⁿber ein Netz oder
- einen Datenⁿbertragungskanal auf einen oder mehrere andere Computer
- ⁿbertragen werden.
-
- Dies gilt fⁿr alle Inhalte der Software, wie Bilder, Grafiken, Fotografien,
- Animationen, Videos, Audiodateien, Musik und Text, welche in der Software
- enthalten sind. Fⁿr diese Inhalte hat THQ einfache oder ausschlie▀liche
- Verwertungsrechte oder Lizenzrechte Dritter erhalten. Es dⁿrfen daher unter
- keinen UmstΣnden Teile wie z. B. Logos oder die Software als Ganzes, die
- Dokumentation vervielfΣltigt und/oder verbreitet und/oder vermietet und/oder
- Rechte eingerΣumt werden. Im Falle des Versto▀es behalten wir uns
- gerichtliche Ma▀nahmen vor.
-
- Fⁿr den Fall, dass Sie Add-ons planen, halten Sie bitte Rⁿcksprache mit THQ.
- Wir befⁿrworten die Entwicklung von Add-ons, soweit diese den
- QualitΣtsstandards unserer Produkte angemessen sind und zu unserer
- Produktlinie passen. Wir erklΣren uns nicht damit einverstanden, dass
- Add-ons auf dem Markt erscheinen, die nicht den Vorstellungen der Entwickler
- oder THQ entsprechen. Wenn THQ Ihnen ein Add-on zusagt, kann THQ Ihnen z. B.
- auch die Lizenz fⁿr die Benutzung von Titeln, Marken etc. erteilen. Ein
- Anspruch darauf besteht selbstverstΣndlich nicht.
-
- Die Benutzung der im Programm oder auf der Verpackung/dem DatentrΣger/im
- Internet von THQ benutzten Kennzeichnungen, Marken, Programmcodes oder
- sonstigem urheberrechtlichen Material ist unzulΣssig, soweit nicht
- gesetzlich erlaubt, und wird straf- und/oder zivilrechtlich verfolgt.
-
- b) SICHERHEITSKOPIE
-
- Soweit die Software nicht mit einem Kopierschutz versehen ist, ist Ihnen das
- Anfertigen einer einzigen Reservekopie nur zu Sicherungszwecken erlaubt. Sie
- sind verpflichtet, auf der Reservekopie den Urheberrechtsvermerk von THQ
- anzubringen bzw. ihn darin aufzunehmen. Ein in der Software vorhandener
- Urheberrechtsvermerk sowie die in ihr aufgenommene Registriernummer dⁿrfen
- nicht entfernt werden. Auch in abgeΣnderter Form oder in mit anderen
- Produkten gemischter oder mit anderen Produkten eingeschlossener Form dⁿrfen
- die Produkte von THQ weder ganz noch teilweise kopiert oder anders
- vervielfΣltigt werden.
-
- 3. AUSSCHLUSS DER GEW─HRLEISTUNG UND HAFTUNG
-
- Diese Software wird Ihnen zur Verfⁿgung gestellt, so wie sie verkauft wurde,
- ohne dass THQ dafⁿr eine Garantie, GewΣhrleistung oder Haftung irgendeiner
- Art ⁿbernimmt, mit Ausnahme von Vorsatz und grober FahrlΣssigkeit. Dies gilt
- auch fⁿr MangelfolgeschΣden und Verm÷gensschΣden. THQ hat soweit
- erforderlich die Rechte Dritter beachtet oder entsprechende Rechte erhalten.
- Unberⁿhrt bleiben Ansprⁿche, die auf unabdingbaren gesetzlichen Vorschriften
- beruhen, wie Wandelungs-, Minderungs- oder Schadenersatzansprⁿche oder der
- Anspruch auf RⁿckgΣngigmachung des Kaufvertrages.
-
- THQ ⁿbernimmt insbesondere keine GewΣhr dafⁿr, dass die THQ-Produkte den
- Anforderungen und Zwecken des Lizenznehmers genⁿgen oder mit anderen von ihm
- ausgewΣhlten oder benutzten Produkten, insbesondere bestimmter Hardware oder
- Software zusammenarbeiten. Die Verantwortung fⁿr die richtige Auswahl und
- die Folgen der Benutzung sowie die damit beabsichtigten und erzielten
- Ergebnisse trΣgt der Lizenznehmer.
-
- THQ haftet nicht, wenn der Lizenznehmer Komponenten der Produkte Σndert oder
- in sie sonst wie eingreift, die Bedienungsanleitung nicht beachtet,
- vertragswidrige Hard- oder Software verwendet, die notwendigen
- Installationsvoraussetzungen nicht einhΣlt oder sonstige risikobehaftete
- Handlungen vornimmt.
-
- Keiner der Vertragspartner haftet gegenⁿber dem Anderen insbesondere bei
- Nicht- oder Schlechterfⁿllung des Vertrages, falls Letztere auf h÷here
- Gewalt zurⁿckzufⁿhren sind, z. B. besondere Natur- oder Kriegsereignisse,
- staatliche Eingriffe, BrΣnde und auf diesen Ereignissen beruhende
- Nichtverfⁿgbarkeit von Kommunikationseinrichtungen oder Energiequellen.
-
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass es nach dem Stand der Technik nicht
- m÷glich ist, Computersoftware so zu erstellen, dass sie in allen Anwendungen
- und Kombinationen absolut fehlerfrei arbeitet. Gegenstand des Vertrages ist
- daher nur eine Software, die der Programmbeschreibung und der
- Benutzungsanleitung im Wesentlichen entspricht, ohne dass dafⁿr eine
- weitergehende Haftung ⁿbernommen wird.
-
- Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, gegen Forderungen von THQ
- aufzurechnen, es sei denn, seine Gegenforderung ist unbestritten oder
- rechtskrΣftig festgestellt.
-
- THQ macht darauf aufmerksam, dass Sie fⁿr alle SchΣden aufgrund von
- Vertragsverletzungen haften. THQ oder ihre Erfⁿllungsgehilfen haften nicht
- fⁿr SchΣden, es sei denn, dass ein Schaden durch Vorsatz oder grobe
- FahrlΣssigkeit seitens THQ oder dessen Erfⁿllungsgehilfen verursacht worden
- ist.
-
- Die Haftung wird seitens THQ je Schadensereignis, soweit gesetzlich wirksam,
- auf das gesetzliche Minimum begrenzt; Gerichtsstand ist Krefeld, soweit dies
- gesetzlich zulΣssig ist. Es gilt deutsches Recht.
-
- DATENSCHUTZ
-
- Wenn Sie die THQ-Software nutzen, erkennen Sie damit die gesetzlichen
- Datenschutzbestimmungen an. THQ behΣlt sich das Recht vor, diesen
- Lizenzvertrag jederzeit ohne Ankⁿndigung zu Σndern. Wir sind bemⁿht, Sie auf
- ─nderungen hinzuweisen, empfehlen jedoch regelmΣ▀ig unsere Website zu
- besuchen, um eventuelle ─nderungen zu lesen.
-
- VERTRAGSVERH─LTNISSE MIT DRITTEN
-
- Ihre Teilnahme an Werbeaktionen, Kauf von Artikeln oder Dienstleistungen
- aller Art ⁿber das Internet inklusive Zahlung begrⁿndet ein
- VertragsverhΣltnis nur zwischen dieser dritten Partei und Ihnen, nicht aber
- mit THQ. Ausgenommen davon sind die von THQ selbst betriebenen Seiten.
-
- Sie sind damit einverstanden, dass eine Haftung - welcher Art auch immer -
- in diesen FΣllen fⁿr THQ ausgeschlossen ist, auch wenn der Vertragsabschluss
- ⁿber einen Link auf der Website von THQ zustande kommt.
-
- VORSCHL─GE
-
- THQ nimmt Ihre VorschlΣge und Kommentare gern entgegen. Allerdings behΣlt
- sich THQ vor, diese ohne Gegenleistung in welcher Form auch immer zu
- verwerten. Mit ▄bersendung von VorschlΣgen erteilt der Benutzer bereits
- jetzt insoweit alle erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen zur
- Verwertung.
-
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN:
-
- Dieser Vertrag wird wirksam durch den Download dieser Software und die
- Aktivierung des Buttons "Zustimmen". THQ behΣlt sich das Recht vor, diesen
- Vertrag ohne Vorankⁿndigung und Begrⁿndung zu beenden. Ihr Recht zur Nutzung
- dieser Software endet sofort in dem Fall, dass Sie mit diesem Vertrag nicht
- mehr einverstanden sind oder diese Software entgegen diesem Vertrag oder
- sonstigen gesetzlichen Vorschriften nutzen. In diesem Fall sind Sie
- verpflichtet, den Gebrauch dieser Software sofort zu unterlassen und
- sΣmtliche vorhandenen Kopien dieser Software zu l÷schen.
-
- Sollten einzelne Bestimmungen aus diesem Vertrag unwirksam sein oder werden,
- so sollen die ⁿbrigen Abreden davon nicht berⁿhrt werden.
-
- Beide Teile verpflichten sich, eine unwirksame Klausel bzw. eine
- Vertragslⁿcke dahingehend durch gemeinsame Vereinbarungen auszufⁿllen, dass
- der beabsichtigte wirtschaftliche Zweck in zulΣssiger Weise am ehesten
- erreicht wird.
-
- THQ Entertainment GmbH, Krefeld, Copyright Juni 2002
-
- THQ und das THQ-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken von THQ Inc.
- Alle Rechte vorbehalten.
-